Mutter-Kind-Sprachlerngruppen

Die Mutter-Kind-Sprachlerngruppen sind ein unterstützendes, begleitendes und kostenloses Angebot für Frauen, die die Deutsche Sprache erlernen möchten und im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wohnen.

Es richtet sich speziell an Mütter mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren, die aufgrund der Betreuung ihrer Säuglinge oder Kleinkinder nicht an einem Deutschkurs teilnehmen können. Die Inhalte der Sprachlerngruppen sind auf die Themen und Bedarfe der Kinder und Mütter abgestimmt.

Zweimal in der Woche findet der Unterricht mit begleitender Kinderbetreuung
von 09:30 - 12:00 Uhr
an vier verschiedenen Standorten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf statt:

Gruppe 1: Johann-Sebastian-Bach Gemeinde, Luzerner Str.
Gruppe 2: Gemeinschaftsunterkunft Finkensteinallee
Gruppe 3: Gemeinschaftsunterkunft Bäkestr.
Gruppe 4: Jesus Christus Gemeinde, Hittorfstr.


Die Gruppen werden jeweils von einem Tandem aus einer Lehrkraft "Deutsch als Zweitsprache" und einer pädagogischen Mitarbeiterin geleitet. Ziel der Gruppen ist sowohl der Spracherwerb der Mütter als auch die frühkindliche (Sprach-) Förderung ihrer Kinder.

Während des Lernprozesses werden Informationen vermittelt sowie die deutsche Sprache als auch die Herkunftssprache in der Familie gefördert. Um eine gute und stabile Bindung zwischen Mutter und Kind weiter zu verstärken, wird dem Vorlesen und dem gemeinsamen Singen ein besonderer Stellenwert beigemessen. Kinder, die Erfahrung in Gruppen sammeln konnten sind besser auf einen Kita-Alltag vorbereitet.

Indirekt werden durch die Sprachlerngruppen auch die älteren Geschwister und die gesamte Familie gefördert. Sie sind somit ein wichtiger Baustein im Integrationsprozess. Die Mutter-Kind-Sprachlerngruppen bieten eine Basis für den Einstieg in weitere Deutschkurse.

Alle weiteren Fragen zur Sprachlerngruppe beantwortet Ihnen sehr gerne
die Koordinatorin der Sprachlerngruppen Frau Fischer Espínola unter sprachlerngruppen@dwstz.de oder telefonisch unter 0176/56828884.