Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine persönliche Beratung nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Bitte rufen Sie uns an.
Für den Fall einer persönlichen Beratung, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Haben Sie Krankheitssymptome wie Fieber, Husten oder Atemnot? Leiden Sie unter Geschmacks- und Geruchsstörungen?
Dann bitten wir Sie, die Beratungsstelle nicht zu betreten. Bitte kontaktieren Sie uns in diesen Fällen telefonisch. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch ausführlich zu Ihren Fragen.
1) Ämterlots*innen für Familien im Familienbüro
2) Ämterlots*innen in der Sozialen Beratung für Einzelpersonen und Familien
Wer kennt das nicht: Formulare und Anträge in "Ämterdeutsch". Beim Ausfüllen von Anträgen und bei Terminen im Job-Center kann man manchmal verzweifeln. Selbst mit guten Deutschkenntnissen weiß man manchmal nicht, was sich hinter den Begriffen und Fragen verbirgt.
Deshalb bietet das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. Hilfe von speziell geschulten Ämterlots*innen an.
Ämterlots*innen helfen Ihnen
Das Angebot der Ämterlots*innen ist kostenlos und vertraulich!
Alle Ämterlots*innen arbeiten ehrenamtlich, wurden zu verschiedenen Themen geschult und bieten qualifizierte Hilfe an.
Ämterlots*innen bieten keine Rechtsberatung an.
Wenn Sie weitere soziale Beratung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Familienbüros und der Sozialen Beratung für Einzelpersonen gerne zur Verfügung.